Dass Hockey eine Sportart ist, in welcher Kondition eine nicht unwesentliche Rolle spielt ist klar, aber dass auch die Sanierung eines Kunstrasens Ausdauer benötigt, muss der MSV Duisburg 02 Hockey e.V. immer wieder aufs Neue feststellen.
Endlich! Unsere Herren haben im letzten Saisonspiel eindrucksvoll bewiesen, dass sie auch ohne Sven Streiber gewinnen können. Der gute Mann war bis jetzt durch verwirrende Zufälle immer da, wenn wir punkten konnten. Ohne ihn geht nix, meinte er. Pah! Jetzt ist bewiesen, dass wir ihn lediglich bei den Erfolgen mit durchgezogen haben. Im Heimspiel gegen den kurz vor dem Spiel als Absteiger feststehende Jungs von Etuf Essen II gewannen wir deutlich mit 9:3 (2:2).
Unsere 1.Herren konnten am Samstag einen verdienten 6:4 (4:2)-Auswärtssieg bei den 4.Herren von Uhlenhorst Mülheim feiern. Im Anschluss wurde der fünfte Saisonsieg in der Meidericher Zwitscherstube ordentlich gefeiert. Ein rundum gelungener Samstag für die Hockeyzebras.
Unsere Herren haben am drittletzten Spieltag den Klassenerhalt endgültig perfekt gemacht. Im Heimspiel gegen den MTV reichte es trotz einer durchwachsenen Leistung zu einem verdienten 4:3 (2:2)-Erfolg über unseren Erzrivalen aus Moers.
Auch im Lager der Hockeyzebras hat die Grippe zugeschlagen und die Mädchen C so dezimiert, dass noch genau die nötigen Anzahl für eine komplette Aufstellung zur Verfügung stand.
Gegen Spitzenreiter spielen unsere Herren einfach am liebsten. Im Nachholspiel beim großen Aufstiegsfavoriten ETB SW Essen gelang nach großem Kampf ein nicht unverdientes 5:5 (3:3)-Unentschieden. Und dabei waren die Vorzeichen ziemlich, sagen wir mal durchwachsen. Die halbe Mannschaft war verschnupft, das letzte Training liegt auch schon ein bisschen zurück. Aber ein bisschen Hockey spielen schaffen wir auch in dieser Verfassung.
Auch im Lager der Hockeyzebras hat die Grippe zugeschlagen und die Mädchen C so dezimiert, dass noch genau die nötigen Anzahl für eine komplette Aufstellung zur Verfügung stand.
Das Jahr 2018 läuft weiterhin perfekt für unsere 1.Herren. Dabei waren die Vorzeichen jetzt nicht unbedingt die besten. Vor dem Heimspiel gegen den ungeschlagenen Tabellenführer aus Hiesfeld musste Coach Annika gleich vier Ausfälle beklagen. Torsten (Arbeit), Niclas (Urlaub), Fabian und Kai (krank) mussten passen, dafür rückten Jörg, Gustl und Tobi aus der zweiten Mannschaft in den Kader. Auch die Veilchen mussten wohl auf zwei Stammspieler verzichten.
Im ersten Match des Jahres mussten unsere Mädels heute direkt gegen den Tabellenführer vom Raffelberg ran. In einer ausgeglichen Partie entschied leider ein zweifelhafter Penalty das Spiel mit besserem Ausgang für den Gastgeber. Obwohl der MSV mehr investierte, wollten die Torchancen einfach nicht genutzt werden.
Nach dem ersten Saisonsieg am Sonntag konnten wir im Nachholspiel beim ewigen Konkurrenten in Moers direkt erfolgreich nachlegen. Nachdem wir in den letzten Jahren zumeist knappe Niederlagen einstecken mussten, gewannen wir am späten Dienstagabend durch einen ganz späten Treffer von Kevin knapp mit 6:5 (2:4) beim MTV.
Im Duell der beiden punktlosen Mannschaften konnten wir uns letztlich verdient mit 5:3 (2:3) beim Oberligaabsteiger Etuf Essen II durchsetzen. Nach fünf äußerst knappen Niederlagen vor der Weihnachtspause war dies natürlich ein perfekter Start ins neue Jahr.
Am Samstag, den 25.11.2017, hatten unsere Mädchen Minis ihr erstes offizielles Turnier in Ratingen. Trainer Markus Hein stellte seine Mannschaft gut ein und alle gaben ihr Bestes.
Unsere 1.Herren musste am ersten Spieltag eine unnötige und ärgerliche 8:7 (3:4)-Niederlage in Hiesfeld hinnehmen. Aufgrund von Verletzungen, Urlaub und Krankheit stand Coach Annika nur ein sehr kleiner Kader zur Verfügung.
Die Mädchen und Knaben C haben das letzte Wochenende vor der Saison als Vorbereitung genutzt und sind, zwar mit kleinen Kadern, nach Bad Kreuznach gefahren um dort am Kinder-Hallenturnier des VfL Bad Kreuznach teilzunehmen.
Am Mittwoch, den 13. September 2017 ab 17Uhr sind die Legende Bernhard 'Ennatz' Dietz, Abwehrspieler Enis Hajri und Trainer Ilia Gruev des MSV Duisburg im Namen der Hockeyzebras unterwegs. Und schulen für eine Stunde zum Kassierer um.
Leider lief die Saison noch nicht so gut an für die WKN. Im ersten Spiel gegen Kahlenberg müsste man eine 14:0 Niederlage einstecken und mit einem stark geschwächtem Team gegen Velbert eine 4:0 Niederlage.
Wie in jedem Jahr findet auch 2017 wieder unser Sommerfest statt. Mit vielen Aktivitäten für Kinder, Speisen und Getränke zu familienfreundlichen Preisen und einem Hockeyturnier.
Wie bereits seit vielen Jahren, waren die Hockeyzebras auch auf dem 48. Mädchenturnier des VfL Bad Kreuznach vertreten. Es nahmen die Teams der Mädchen C und Mädchen A am Spielbetrieb teil.
Am Samstag haben die 1. Herren am Vorbereitungsturnier beim Viersener THC teilgenommen. Trotz einzelner Unkonzentriertheiten fällt das Fazit positiv aus
Nachdem es auf dem Feld ,,nur" zu Platz drei gereicht hatte, hat es am vergangenen Wochenende geklappt. Die MJB vom HTC Uhlenhorst gewinnt in Georgsmarienhütte den Titel!
Nach dem Spiel bei der Viertvertretung der Uhlen gab es viele ungläubige Gesichtsausdrücke bei unseren Herren. Am Ende verloren die Hockeyzebras nach einer über 47 Minuten hervorragenden Leistung mit 5:6 (4:1), und sind damit seit drei Spielen sieglos.
Unsere 1.Herren musste am Sonntag eine letztlich bittere Niederlage gegen den Kahlenberger Nachwuchs hinnehmen. Am Ende hieß es 2:7 (0:0) gegen die voll besetzten Mülheimer, und es sollte auch so einiges schief laufen an diesem Tag. Neben den langzeitverletzten Helge und Sven, und dem weiterhin verschollenen Gustl musste auch Torsten passen. Um den immensen Altersschnitt nicht zu gefährden wurde Jörg ausgegraben, der so zu seinem Saisondebüt kam. Zudem wurde der Kevin von der bösen Männergrippe heimgesucht, und hatte nur immer Luft für 25 Sekunden. Kai (Glückwunsch!) konnte trotz anstrengender Hochzeitsnacht auflaufen.
Unsere 1.Herren hat das Spitzenspiel in der 1.Verbandsliga bei Verfolger ETB SW Essen mit 8:5 (5:0) verloren, behaupten aber weiterhin den zweiten Tabellenplatz.
Gerade einmal Mitte Februar und schon ist die Hallensaison wieder vorbei. Letzter Spieltag für unsere C Mädchen in der Pappenstrasse bei Preußen Duisburg.
Sie haben es wieder getan. Auch das zweite Lokalderby der Saison konnten unsere Zebras knapp für sich entscheiden. Gegen die blutjunge Truppe vom Club Raffelberg reichte es am Ende zu einem knappen, aber nicht ganz unverdienten 4:3 (2:1)-Erfolg. Es war im fünften Heimspiel der fünfte Heimsieg, und aktuell der dritte Sieg in Serie. In der Tabelle haben die Meidericher nicht nur den zweiten Tabellenplatz verteidigt, der Vorsprung auf den kommenden Gegner ETB wurde auf fünf Punkte ausgebaut.
Unsere 1.Herren hat in der 1.Verbandsliga ein weiteres Ausrufezeichen gesetzt. Im Heimspiel gegen den vermeintlichen Angstgegner Moerser TV setzte sich das Team von Trainerin Annika dank einer sehr konzentrierten Leistung verdient mit 4:2 (2:0) durch, und bleibt damit weiter auf dem 2.Tabellenplatz.
Am Sonntag spielten die weibliche Jugend B, die Damen und beide Herrenteams zu Hause. Mit vier Siegen aus fünf Heimspielen war es ein erfolgreicher Jahresabschluss
Im letzten Heimspiel des Jahres ging es für unsere Herren gegen die Viertvertretung vom HTC Uhlenhorst. Da Reserveteams immer schwer einzuschätzen sind, und die Uhlen auch einige unvorhersehbare Ergebnisse lieferte, wussten wir nicht was uns erwarten würde. Letztlich war es eine komplett besetzte, junge Truppe mit ein paar alten Hasen. Wir waren aufgrund der Verletzung von Kevin und der kurzfristigen Absage von Gustl mal wieder sehr knapp besetzt. Immerhin hat es Sven von der indischen Toilette rechtzeitig geschafft einzufliegen. Fabian durfte ebenfalls wieder in der Offensive ran. Coach Annika wurde zu Spielbeginn von Kevin an der Bande vertreten.
Unsere 1.Herren hat in der 1.Verbandsliga für einen Paukenschlag gesorgt. Gegen den Tabellenführer ETB Essen konnten sich die Hockeyzebras deutlich mit 8:4 (3:3) durchsetzen, und grüßen nun zumindest vorrübergehend von der Tabellenspitze.
Die Mädchen B-Mannschaft des MSV hatte am Sonntag, 4.12.2016 ihr erstes Hallenturnier der Saison. Wir sind mit sechs Mädchen angetreten und freuen uns, mit Hannah eine tolle Aushilfstorhüterin aus der Mädchen C-Mannschaft zu haben. Außer Hannah waren Sara, Leonie, Lena, Malin und Milaine dabei.
Am Sonntag bestritten die B- Knaben der Zebras ihr zweites Turnier. Dieses Mal konnte der MSV dank der Unterstützung der Mädchen und C-Knaben eine komplette Mannschaft stellen.Es spielten für die Zebras Leonie im Tor, Malin, Timo F., Timo K., Can- Luca, Robin, Lukas und Marlon.
Die C-Knaben bestritten letzten Samstag ihr erstes Hallen-Turnier nach der Sommerpause. In Rheinberg spielten für den MSV: Luis, Lukas, Robin, Devran, Jonas, Timo K.und Finn im Tor.
Unsere Herren haben am dritten Spieltag den zweiten Sieg eingefahren. Und es war nicht irgendein Sieg. Den Hockeyzebras gelang ein Derbysieg bei der verstärkten Zweitvertretung vom Club Raffelberg. Am Ende konnte sich der MSV verdient mit 7:5 (2:3) durchsetzen.
Unsere Herren haben das Auswärtsspiel beim Moerser TV hauchdünn mit 6:7 (4:4) verloren. Mit diesmal nur zwei Auswechselspielern wollten die Hockeyzebras endlich mal wieder Punkte aus Moers mitbringen.
Zum 1. Spieltag gastierte der MSV beim Moerser TV. Leider sind die B-Knaben sehr dünn besetzt und wurden auch noch durch einen plötzlichen Krankheitsfall zu einem Antreten in Unterzahl gezwungen. Nichts desto trotz verloren die Zebras nicht den Mut und stellten sich dem Gegner.
Bei spätsommerlichem Wetter hat die Zebraherde zum Elternhockeyturnier „Kunstrasenprojekt-Cup“ eingeladen. Gefolgt sind die Peffermiehler aus Bad Kreuznach, die Bergischen Hockeysensen und die Tonnenklopper aus Oberhausen, die ihr Turnierdebüt gaben.
Nachdem unsere A Mädchen das letzte Spiel der Vorrunde in der Oberliga leider verloren haben, musste jetzt mal wieder ein Sieg her. Es ging gegen den Marienburger HC in die Platzierungsrunde.
Dieses Jahr fand, vom 17. bis zum 21.8.2016, schon zum 4. Mal unser Hockey und Tennis Zeltlager auf heimischer Anlage statt. In der letzten Woche der Ferien, kamen wieder 25 Kinder, zwischen 8 und 13 Jahren, an die Borkhofer Str. und wurden von sechs Betreuern vier Tage lang versorgt.
××× Tickets hier erhältlich ××× ×× für die Comedy Night ××
Die nächste Aktion für das Kunstrasenprojekt ist der Ticketverkauf für die 3. Spielbank Duisburg Comedy Night am Freitag, den 11.November 2016 um 20Uhr.
Im letzten Saisonspiel trennten sich Jahn Hiesfeld und unsere Mädchen B, die diesmal von Helen, Saskia und Finnja verstärkt wurden, mit 3:3 von den Dinslakenern.
Der "Gute Halbzeit-Schlechte Halbzeit"-Fluch ist besiegt: Nachdem die ersten beiden Saisonspiele nach einer Halbzeitführung noch verloren gingen, konnten die Zebras diesmal in beiden Halbzeiten überzeugen.
Nach reichlichem hin und her, was eine Spielverlegung anging und einer langen Anreise musste die weibliche Jugend A mit einem geschwächten Kader, mit nur 10 Spielern noch um 19Uhr am Samstagabend (11.06.2016) in Bielefeld ran.
Am 11.06.2016 war der Düsseldorfer HC zu Gast. Sie spielten in den ersten Minuten mit starkem Druck, diesem konnten unsere Mädchen gut standhalten und erhöhte dann ebenfalls den Druck auf das Tor der Düsseldorfer. Doch leider blieb der Erfolg trotz vieler guten Chancen aus. Auch ein schöner Alleingang von Julia Wisniewski bis in den Kreis der Gegners blieb ohne Abschuss. Leider kassierte man dann noch ein Tor kurz vor der Halbzeit.
Als MSV Duisburg Hockey 02 e.V. haben wir dieses Jahr zum ersten Mal, mit der Unterstützung von Duisburger Hockeyspielern aus anderen Vereinen (Club Raffelberg, Moerser TV und Uhlenhorst Mülheim), am Städtevergleich Calais-Duisburg teilgenommen.
Beim Spiel gegen Wuppertal zeigten unsere A Mädchen von Anfang an, wer heute die stärkere Mannschaft war. Das Spiel fand überwiegend auf der gegnerischen Hälfte statt.
Zu Gunsten des Kunstrasenprojektes veranstaltet der MSV Duisburg 02 Hockey e.V. ein EM Tippspiel. Wir hoffen auf rege Teilnahme, denn je mehr Mitspieler, desto schneller liegt der Rasen.
Wenn Sie mitspielen möchte und gleichzeitig Guten tun möchten, dann melden Sie sich unter www.kicktipp.de/msvhockeykura an.
Am Sonntag, dem 22.Mai 2016, war das erste Tunier auf eigenem Platz. Es spielten Arijan, Nils, Chris, Devran, Leon und Jonas, das Team wurde von Angelo und Joey, welche ihr Debüt hatten, verstärkt.
Am Samstag war der zweite Spieltag der C-Knaben. Bei sonnigen Temperaturen startete die AK-Mannschaft der Zebras auf der schönen Platzanlage in Ratingen.
Unter dem Motto "Neuer Grund und der Ball läuft wieder rund" hatten die Kids des MSV Duisburg 02 Hockey e.V. die Möglichkeit beim Spiel MSV : Leipzig am 15.05.2016 in der Schauinsland-Reisen- Arena Spenden für den neuen Kunstrasen zu sammeln.
Unsere Mädchen C nahmen gemeinsam mit den Mädchen A am traditionsreichen Turnier in Bad Kreuznach teil. Das junge Team wurde verstärkt durch Lena und Malin von den Mädchen B. In insgesamt 11 Spielen konnte viel Spielpraxis gesammelt werden.
Unsere Hockeyherren konnten im Derby gegen den direkten Konkurrenten vom TV Jahn Hiesfeld einen hochverdienten 8:0 (5:0)-Kantersieg einfahren. Bei sommerlichen Temperaturen ging es von Beginn an immer nur in Richtung des Gästetores.
Eine turbulente Hockeypartie erlebten unsere Herren im letzten Rückrundenspiel. Nach nur vier Punkten aus den ersten sechs Spielen wollten die Hockeyzebras die Partie gegen den Tabellenletzten aus Düsseldorf unbedingt den zweiten Saisonsieg feiern. Das wurde dann aber nichts. Trotz eines durchaus ordentlichen Kaders reichte es am Ende nur zu einem kuriosen 6:6 (3:6)-Unentschieden.
Mit einem Freundschaftsspiel gegen die Knaben des Moerser TV stimmte Trainer Fabian Braun seine Zebras auf das erste Meisterschaftsturnier ein. Das erste Turnier fand vor heimischer Kulisse statt.
In der Vorbereitung haben die MSV Herren zwei Testspiele bestritten, gegen die zweiten Mannschaften des Club Raffelbergs und des SW Neuss spielten sie erfolgreiche Partien.
Am Samstag, den 09.April 2016 ab 10Uhr haben wir, bei bestem Wetter, mit Hilfe von vielen tatkräftigen Hockeyzebras unsere Platzanlage aus dem Winterschlaf geholt und fit für die Saison gemacht.
Am Wochenende war viel los beim MSV Hockey. Eingeläutet wurde es mit dem Vortrag von Dr. Stephan Bock, Allgemeinmediziner in Duisburg-Marxloh, aber auch Ringarzt bei Klitschko Kämpfen.
Am Sonntag, den 14 Februar spielte unsere weibliche Jugend B erneut in ihrem letzten Turnier der Hallensasion gegen drei gute Gegner. Unsere Mädchen spielten erneut gegen Raffelberg, Düsseldorf und Kahlenberg, dieses Mal zu Hause.
Das letzte Tunier der Hallensaison bestritten die D-Knaben am Sonntag, 21.2.2016 in Uhlenhorst. Der MSV trat mit Timo, Finn, Robin, Ramon, Jonas, Devran und Leon an.
Im Sport muss zusammengehalten werden!! Aus diesem Grund kicken die Traditionsmannschaften des MSV Duisburg und des VfB Speldorf am 06.März für den Hockeysport.
Nach dem knappen Sieg im Hinspiel konnten unsere Herren auch das Rückspiel in Velbert für sich entscheiden. Im Spiel bei der "Velberter-Allstartruppe", selbst Torsten und Basti fühlten sich auf einmal jung, reichte es am Ende zu einem knappen, aber hochverdienten 6:5 (5:4)-Auswärtssieg.
Heute am 31.1.2016 hatten die D-Knaben der Hockey -Zebras mit neuer Verstärkung ein Heimturnier an der Westender Straße. Für den MSV Duisburg spielten Finn, Robin, Luis, Timo, Ramon , Devran, Jonas und Nils.Der MSV freut sich sehr über den neuen Nachwuchs.
Die MSV-Herren haben im Heimspiel gegen Aufstiegsfavorit Moerser TV ein hochverdientes 8:8 (4:4)-Unentschieden erreicht. Nachdem die Hockeyzebras in den letzten Jahren immer wieder knapp das Nachsehen gegen den MTV hatten, reichte es diesmal zu einem erfreulichen Unentschieden
Am Samstag, den 10 Januar 2016, hatte unsere weibliche Jugend B ihr zweites Hallenturnier. Die Gegner waren wieder die selben: Club Raffelberg 2, Düsseldorfer HC 2 und Kahlenberger HTC.
Die Winterpause ist zu Ende und es ging direkt schon am 10.1. wieder los für die Knaben D der Hockey Zebras. Für die Duisburger traten Finn, Luis, Timo K., Ramon, Devran und Jonas, der sein Debut gab, an.
Für die Mädchen C war es, am 13.12.2015, ein anstrengender Spieltag: Da eine komplette Mannschaft ausgefallen ist, musste die C1 gleichzeitig als C2 antreten.
Am 13. Dezember trat der MSV Duisburg zu Hause zum zweiten Knaben D-Spieltag mit folgenden Spielern: Finn, Luis, Timo, Robin, Ramon, Devran und Trainer Thomas Melchert an.
Von ihrem zweiten Turnier wollten die B Mädchen auf jeden Fall Punkte mit nach Hause nehmen. Die Mädels mussten gegen den Moerser TV und Uhlenhorst Mülheim ran.
Zweiter Saisonsieg für die MSV-Herren. Und ein überraschender dazu. Im Heimspiel gegen den Angstgegner Kahlenberg II zeigten die Zebras ihre beste Saisonleistung.
Am 5. Dezember trat der MSV Duisburg zum zweiten Knaben C Spieltag beim HTC in Essen an. Es standen das Stadtderby gegen Preußen und eine, wie sich herausstellte, nervenaufreibende Partie gegen Kahlenberg an.
In dieser Hallensaison spielt unsere weibliche Jugend erstmals in der Oberliga, zwar ist dies für den Kader, mit vielen Neueinsteigern, eine ziemlich gewagte Sache, aufgrund mangelnder Meldungen jedoch das Sinnvollste. Das erste Turnier ließ unsere Mädels auch einiges an Lehrgeld zahlen. In drei Partien gab es insgesamt 18 Gegentore und leider keinen Torerfolg.
Schade! Leider hat es für unsere Herren nicht ganz gereicht, den Tabellenführer vom HC Essen niederzuringen. Am Ende gewann Essen die spannende Partie an der Westender Str. mit 9:7 (4:2).
Unglückliche Niederlage und zu schneller Gegner. Beim ersten Turnier unserer Mädchen B blieb der Erfolg leider aus. Trotz des 'Heimvorteils' konnten die Zebras keine Punkte holen.
Die D-Knaben hatten ihren Hallenauftakt am 1. Advent in Mülheim in der Harbecke Halle beim Kahlenberger HTC. Die Mannschaft der Zebras um Luis Maximilian Tepper, Robin Luca Feike, Finn Gerritzen und Timo Koch trat erstmals mit neuer Verstärkung an. Ramon Waschkewitz und Devran Kaya gaben ihr Debüt und kamen zum ersten Einsatz. Als Trainer begleitete heute Fabian Braun die Mannschaft.
Der Plätzchenverkauf ging gestern (28.November 2015) in die zweite Phase, wieder haben viele Hockeyzebras für unser Kunstrasenprojekt gemischt, gebacken und gebastelt.
Unsere C Knaben waren heute mit Unterstützung zweier D Knaben, zweier B Knaben, darunter Torhüter Luke, und der dreier C Mädchen beim Kahlenberger HTC zu Gast.
Am Sonntag, den 08. November 2015, stand das allseits beliebte Come Together Turnier als Saisoneröffnung an. Viele Hockeyspieler und Nicht-Hockeyspiele nahmen Schläger und Ball und hießen die Hallensaison willkommen.
Am 06. November 2015fand auf der Von-der-Markt-Str. der Meidericher Martinsmarkt statt. Die Hockeyzebras waren dabei und zwar mit einem ganz klaren Auftrag.
Über das Halloween Wochenende fuhren die A und B-Mädchen der Hockeyzebras zum Vorbereitungsturnier nach Delmenhorst. Freitag Hude, Samstag Delmenhorst, Sonntag Bremen und zwischendrin ein wenig Hockey.
Bevor am kommenden Sonntag die Hallensaison losgeht, möchten wir einen Rückblick auf die vergangene Feldsaison der weiblichen Jugend werfen und den noch ausstehenden Bericht auf das letzte Saisonspiel gegen die Spielgemeinschaft Kupferdreh/ Bochum nicht vergessen.
Auch wenn noch noch nicht alle Hockeyspiele ausgetragen sind, findet am 26.September 2015 ab 18 Uhr der gemeinsame Saisonabschluss mit dem MTC in unserem Clubhaus statt.
Am vergangenen Wochenende waren einige unserer Kinder- und Jugendmannschaften unterwegs. Neben den Spielen der A und B Mädchen, fanden auch Turniere der D und C Knaben statt.
Während unsere Mädels durchweg erfolgreich waren, ließen die Jungs noch Luft nach oben.