Kategorien
Allgemein

1. Zebra Hallencup 2023 der WU8

Am 04. Februar 2023 fand in den „heiligen“ Hallen des MSV das erste Hallen-Hockeyturnier der WU8 statt und es war ein voller Erfolg. Namhafte Vereine haben den Weg an die Westender Straße gefunden, wie der Club Raffelberg, Düsseldorfer SC, Kahlenberger HTC, Moerser TV und natürlich unser MSV.

Trainer Fabian Braun hatte die Idee, ein Turnier auf die Beine zu stellen, um den Enthusiasmus der Hockey-Mädchen zu belohnen, sie weiter zu fördern, aber sie auch auf die weiteren Aufgaben der Hallensaison vorzubereiten. Bei der Organisation und Durchführung des Turniers unterstützten nahezu alle Eltern tatkräftig.

Gespielt wurde in zwei Vierer-Gruppen unterschiedlicher Stärke, um den Erfahrungsstand der sehr talentierten U8 Mädchen gerecht zu werden. In der Gruppe jeder gegen jeden, mit einer Finalrunde, Dritter gegen Vierter um Platz 3 und Erster gegen Zweiter um Platz 1.

In der Gruppe 1 spielten CR1 (Spitzenreiter 1. BL Ruhr), DSC1 (Spitzenreiter 1. BL Rhein Wupper), KHTC1 (2. BL Ruhr) und MSV 1 (2.BL Ruhr). Die Gruppe 2 wurde durch CR2 (1. BL Ruhr), KHTC2 (3. BL Ruhr), MTV1 (3. BL Ruhr) und MSV2 (3. BL Ruhr) besetzt.

Das Eröffnungsspiel bestritten MSV1 und CR1. Der Gastgeber startete furios mit einem schnellen Tor zur 1:0 Führung und beeindruckte damit die Raffelberger Mädchen, die an Rückstände sichtlich nicht gewöhnt waren. Leider erholten sich die Gegner rasch und drehten das Spiel deutlich in ihre Richtung, so dass von nun an der MSV etwas geschockt wirkte, was in einem zwischenzeitlichen Rückstand von 1:5 resultierte. Die MSV1 Mädchen berappelten sich am Ende und erreichten ein respektables 3:6.

Die gute Endphase hat MSV1 in das Spiel gegen den nächsten starken Gegner, den DSC1, mitgenommen und führte wieder schnell, diesmal sogar mit 2:0. Die Mädchen spielten gut und hielten den Gegner deutlich weg von eigenen Toren. Jetzt aber machte sich die dünne Bank bemerkbar, so dass die Kräfte nachließen und der DSC1 in der zweiten Hälfte des Spiels zurückkam und zum 2:2 ausglich. Als alles nach einem gerechtem Unentschieden aussah, gelang dem DSC1 mit dem Schlusspfiff leider das entscheidende Tor zum Endstand von 2:3.

Damit war das Endspiel um Platz 1 nicht mehr möglich und die Enttäuschung war den MSV Mädels leicht anzumerken. Trainer Fabian und die Eltern versuchten die Enttäuschung in Motivation für das letzte Gruppenspiel umzuwandeln und es gelang. Dies bekam KHTC1 zu spüren. Der MSV spielte wie entfesselt und schoss ein Tor nach dem anderem. Am Ende stand ein verdientes 6:1 für MSV1 und man belegte damit den dritten Gruppenplatz und erreichte das Spiel um Platz drei, wieder gegen KHTC1.

Im Spiel um Platz drei gewann man wieder gegen KHTC, 7:2, und belegte damit einen guten dritten Platz. Die Mädchen waren jetzt zurecht stolz auf ihre Leistung und waren sichtlich glücklich beim Entgegennehmen der Medaillen und des Pokals. Toll gemacht!

Das Spiel um Platz 1 der Gruppe 1 fand zwischen CR1 und DSC1 statt und es war ein Spiel auf einem sehr hohem Niveau. Beide Mannschaften speilten einen hervorragendes Hallenhockey. Am Ende war der Sieger CR1, der das Spiel am Ende dann doch noch mit 12:5 klar gewonnen hat.

In der Gruppe 2 ging es ähnlich spannend zu. MSV2 hatte sein erstes Spiel gegen KHTC2 und die Aufregung der Mädchen war deutlich zu spüren. Dieses nutzte leider dem KHTC2, der schnell führte. MSV2 kam in der zweiten Hälfte des Spiels dann viel besser zurecht, aber nutzte die vielen Chancen nicht, so dass es am Ende ein 3:1 für den KHTC2 gab.

Diesen Schwung übernahm der MSV2 ins nächste Spiel gegen den MTV1. Im Sinne eines starken Gastgebers erspielte man sich ein deutliches 5:1. Toller Sieg und man konnte erkennen wie viel Potential beim MSV2 schlummert, denn dabei waren viele Mädchen, die erst seit ein paar Wochen bzw. Monaten Hockey spielen. Weiter so!

Im drittem Spiel ging es gegen eine sehr starke Zweitbesetzung des Club Raffelberg, aber auch hier spielte MSV2 sehr tapfer und gut mit. Die Erfahrung setzte sich letztlich durch und CR2 gewann knapp mit 3:1. Damit erreichte MSV2 wie zuvor der MSV1 den dritten Gruppenplatz und war für das Spiel um Platz 3 qualifiziert.

Das Spiel um Platz 3 spielte der MSV2  wieder gegen MTV1. Das Spiel begann sehr gut für den MSV2 und man führte schnell sehr hoch, mit 4:0, und es sah nach einem deutlichem Sieg aus, ähnlich wie in der Gruppenphase. Doch der Gegner berappelte sich, bzw. MSV2 wiegte sich in Sicherheit und lies etwas nach, so dass MTV1 kurz vorm Ende der Ausgleich gelang. Aufgeweckt durch Trainer-Anweisungen schoss MSV2 dann noch das entscheidende Tor zum Endstand von 5:4. Wieder eine toller 3. Platz für den MSV.

Im Endspiel der Gruppe 2 begegneten sich CR2 und KHTC2. Wieder ein schönes Spiel zwischen zwei guten Mannschaften.  Am Ende siegte CR2 mit einem 3:1 und erreichte damit den ersten Platz.

Mit der Siegerehrung wurde dieses schöne Event abgeschlossen. Alle Kinder bekamen eine Medaille und die Teams einen Pokal und freuten sich darüber sichtlich und waren stolz aufs Erreichte, unabhängig vom den Platzierung. Lobende Worte der Gäste zu der Turnierorganisation kamen beim Trainer und den Eltern sehr gut an und es kann durchaus seien, dass dies nicht der erste und letzte Zebra Hallen Cup bleiben wird.

Zu guter Letzt, die Kader des MSV:

MSV1: Hanna, Mia, Carla, Helene, Paula, Maya

MSV2: Maya, Paula, Milena, Miescha, Lina, Lea, Sophia, Elli (leider Verletzt)