Kategorien
Allgemein

Spieltags-Splitter vom 13.09.2020

Während uns der Spätsommer noch einmal ein paar schöne Stunden schenkt, standen auch an diesem Wochenende wieder einige Mannschaften unseres MSV auf dem Platz:

🏑 Los ging der Spieltag am Freitag mit der Weiblichen Jugend A, die zuhause gegen Viersen knapp mit 2:1 gewann. In einem spannenden Spiel wäre vielleicht noch mehr drin gewesen, doch auch so grüßen die Mädels jetzt von der Tabellenspitze der Verbandsliga. Wir finden: So darf es gerne weitergehen!

🏑 Am Samstag morgen ging es mit den Minis weiter, die offenbar nicht zu stoppen waren: Denn unsere Kleinsten gewannen nach zwei überzeugenden Spielen mit 5:0 und 4:1! Trainer Fabian war begeistert und lobte vor allem das überzeugende Zusammenspiel des gemischten Teams. Liebe Minizebras, wir sind richtig stolz auf Euch!

🏑 Ebenfalls am Samstag im Einsatz waren die C-Knaben, die beim TV Jahn in Hiesfeld antraten. Gegen die Gastgeber erkämpften die Jungs sich mit großem Einsatz ein 1:1-Remis, im Duisburger Derby gegen den Club Raffelberg gewannen sie nach einem tollen Spiel mit 2:0. Nach sechs Spielen stehen die Jungs somit auf dem zweiten Platz. Das habt Ihr toll gemacht!

🏑 Am Sonntag standen zunächst die D-Mädchen auf dem Platz. Gegen den Club Raffelberg wurde die erste Halbzeit leider ein wenig verschlafen, am Ende hieß es knapp 2:3 gegen die Gegnerinnen aus dem Duisburger Süden. Doch im zweiten Spiel gegen den ETB wetzten die Mädels die Scharte prompt aus, siegten überzeugend mit 5:1 und sind den Raffelberger Spitzenreiterinnen dich auf den Fersen. Das wird noch was!

🏑 Zum Abschluss des Spieltags verlor unsere Herrenmannschaft auch das dritte Spiel nach der Corona Pause – dieses Mal in Viersen. Ein 8:0 zugunsten der Hausherren stand nach Ablauf der Uhr auf dem Papier. Die Viersener konnten heute auf deutlich mehr Auswechselspieler zurückgreifen, da die Bank unserer Zebras heute aufgrund von mehreren kurzfristigen Absagen leer blieb. Um die Absagen zu kompensieren, haben sich zwei Spielerinnen der neu gefundenen Damenmannschaft bereit erklärt, die Herren zu unterstützen. Los ging es mit einer defensiven Aufstellung und guten Ballgewinnen. Einige Bälle gingen trotz Halbfeldstellung durch und so konnten die Stürmer aus Viersen zwei Mal vor Ende des ersten Viertels Tore feiern. Das Ergebnis rückte zu dem Zeitpunkt allerdings in den Hintergrund, da Elea zum zweiten Mal nach Wideraufnahme der Saison umknickte und vorerst das Feld verlassen musste. Einmal waren die Viersener noch erfolgreich, ehe die Schiedsrichter beide Mannschaften in die Pause schickten. Zum Glück der Zebras waren die Stürmer der Viersener Mannschaft heute nicht ganz wach und vergaben so mehrere Chancen. Auch bei den Ecken konnten Verteidiger Tobi und Co. einige Bälle abfangen und entschärfen. In den Vierteln drei und vier wechselte der Gegner weiter munter durch. Kurz vor Ende des dritten Viertels verletzte sich Stella, eine der beiden eingesprungenen Damen. Um nicht in doppelter Unterzahl zu spielen, biss Elea die Zähne zusammen und nahm ihren Platz ein. Viersen war nun aber mehrmals erfolgreich und erhöhte auf den Endstand 8:0.