Kategorien
Allgemein

Wir trauern um Hansi Tacken

Am 24. April 2022 ist Hansi Tacken im Alter von 87 Jahren gestorben.

Unser Hansi, immer gut gelaunt.

Wir trauern um unser ältestes Vereinsmitglied. Hansi Tacken hat jahrzehntelang Hockey gespielt und ist in seiner Jugend sogar Westdeutscher Jugendmeister geworden. Der Ur-Meidericher und passionierte Asbach-Cola-Trinker hinterlässt seine Frau, zwei erwachsene Kinder, sowie vier Enkelkinder.

„Zu seinem 80. Geburtstag hab ich bei Asbach angerufen und eine spezielle Kristallflasche mit Gravur und einem besonderen Asbach für Hansi bestellt“, so sein Freund und Weggefährte Arno Brinkmann. „Außerdem hat man Hansi auf meine Anfrage hin, eine Glückwunschkarte von Asbach aus Berlinzugesandt, über die er sich riesig gefreut hat. Erst später habe ich ihm gesagt, dass ich das veranlasst hatte…“

Die schönsten Momente im Leben sind die, bei denen man lächeln muss, wenn man sich zurückerinnert. Erinnerungen die unser Herz berühren, gehen niemals verloren. Das Leben ist begrenzt, doch die Erinnerungen unendlich …

Mach’s gut alter Freund!

Kategorien
Allgemein

MSV-Aktion: „Mein Herz schlägt numa hier“

Kennt Ihr das Gefühl? Ihr wart weit weg und seht von der Autobahn aus schon den Turm der Stadtwerke und Euch wird ganz warm ums Herz? Dann geht es Euch wohl wie vielen in dieser Stadt. Doch wie viele Herzen genau für Duisburg und seinen MSV schlagen, dass wollen die beiden MSV-Fans Joachim Llambi und Markus Krebs gerade in diesen Zeiten einmal ganz genau wissen. Deshalb haben Sie die Aktion „Mein Herz schlägt numa hier“ ins Leben gerufen.

Trailer der Kampagne „Mein Herz schlägt numa hier“

Und darum gehts: Die beiden Duisburger Promis wetten, dass ungefähr genauso viele Herzen für Duisburg schlagen wie Menschen in Duisburg wohnen – also ganze 500.000! Auf der Website https://www.herz-hier.de können alle, die ein Herz für den MSV und die Stadt Duisburg haben, für einen Euro einen oder mehrere Herz-Aufkleber erwerben. Mit jedem Herz unterstützt ihr nicht nur den MSV Duisburg, sondern auch kulturelle und soziale Projekte. Denn gerade in dieser schwierigen Zeit müssen wir Duisburger zusammenstehen. 19,02 % des Reinerlöses aus der Herzenskampagne gehen an die Kulturszene und soziale Einrichtungen in unserer Stadt Duisburg und der Region.

Wir Hockeyzebras wollen die Aktion als Team unterstützen, denn wir haben mehr als einmal auf die Hilfe der Fußballabteilung zurückgreifen dürfen. Deshalb wollen wir – nach unserem Gründungsjahr – 1921 Herzen sammeln! Wenn Ihr uns dabei helfen wollt, geht bitte wie folgt vor:

  1. Geht auf die Website https://www.herz-hier.de
  2. Klickt auf „Dein Herz auch“
  3. Gebt Euren Namen und E-Mail-Adresse ein
  4. Setzt den Haken bei „Ja, ich möchte Herzen mit meinem Team kaufen“
  5. Wählt das Team „MSV HockeyZebras kleiner Ball FÜR großen Ball“ aus

Nach der Bezahlung werden Eure Herzen unserem Team gut geschrieben. Alle, die die Buchung nicht über das Internet vornehmen wollen, melden sich bitte beim Vorstand.

Kategorien
Allgemein

Die Hockeydamen sind zurück!

Die gute Jugendarbeit der Meidericher Hockeyzebras trägt Früchte: In der kommenden Feldsaison geht am Tönniskamp endlich wieder ein Damenteam an den Start. Zuletzt meldeten die Zebras für die Saison 2017/2018 eine Mannschaft für die Verbandsliga, seither wurde der MSV im Seniorenbereich alleine von einer Herrenmannschaft vertreten.

Doch mit dem Sommer und der hoffentlich bis dahin wieder erfolgten Freigabe der Plätze wollen auch die Meidericher Damen wieder angreifen. Betreut wird die Mannschaft von Trainer Jörg, der viele von den Spielerinnen bereits aus der Jugend kennt. Entsprechend stolz ist der Sportwart auf den hohen Anteil an Eigengewächsen: „Viele Spielerinnen haben alle Jugendmannschaften des MSV durchlaufen und gerade in den letzten zwei Jahren tolle Spiele in den WHV-Endrunden gezeigt. Dass Sie nun auch im Seniorenbereich für uns antreten, spricht für das gute Miteinander in unserem Verein.“ Auch der Vorsitzende des MSV Hockey, Arno Brinkmann, zeigte sich erfreut, dass der Seniorenbereich wächst und meint: „Mit dem neuen Damenteam bieten wir ambitionierten Spielerinnen eine Perspektive über die Jugendmannschaften hinaus.“ Damit, so Brinkmann, soll die erfolgreiche Jugendarbeit der Hockeyzebras in Zukunft auch bis in den Seniorenbereich ausstrahlen.

Zwei Partner jedenfalls sind schon große Fans der Hockeydamen: Die Kosten für den Druck der neuen Teamjacken übernahm die Firma HBG-Service Haustechnik + Dienstleistungen aus Duisburg-Buchholz, Druck und Beschaffung erledigte Sport Czopp in Wanheimerort. Der Vorstand bedankt sich auch im Namen der Spielerinnen für die Unterstüzung der Unternehmen, die sich erneut als treue und zuverlässige Partner für den Duisburger Breitensport gezeigt haben.

Kategorien
Allgemein

Es geht nur #Gemeinsam1902!

Seit der Ausgliederung der Abteilungen 2006 teilen wir mit unseren ehemaligen Fußballkollegen nur noch den Namen, so scheint es. Doch die Reorganisation des Vereins ändert nichts an der achtzigjährigen gemeinsamen Geschichte und der bis heute anhaltenden Verbundenheit zwischen den Abteilungen, nicht zuletzt durch den – im Zuge der Ausgliederung gegründeten – Dachverein. Diese zeigte sich in der Vergangenheit beispielsweise durch die Unterstützung der Fußballer beim Ausbau unserer Platzanlage.

Doch es ist kein Geheimnis, dass die Corona-Pandemie den Fußballern unseres MSV aktuell zusetzt. Einnahmen aus den Verkäufen von Tageskarten und Merchandising brechen weg, dazu kommt die sportlich schwierige Lage, die die Zukunftsplanung für die Verantwortlichen nicht gerade erleichtert. Deshalb hat das Team um Ingo Wald und Ivo Grlić eine Unterstützer-Aktion ins Leben gerufen. Ehrensache, dass auch wir Hockeyzebras dazu beitragen wollen, dass die Zebras weiterhin im bezahlten Fußball bleiben können.

Der Vorstand hat deshalb fünf Unterstützer-Dauerkarten gekauft, zehn weitere Karten wurden aus den Reihen der Mitglieder finanziert. Wir hoffen, dass es den Verantwortlichen gelingt, mit den Einnahmen aus dieser tollen Aktion die Lücken in der Finanzplanung zu schließen. Wer ebenfalls mithelfen will, ist für nur 49,95 Euro dabei. Der Kauf ist online über den Ticketshop der Zebras möglich.

Lasst uns alle helfen, den MSV auf Kurs zu halten – #Gemeinsam1902!

Kategorien
Allgemein

Guten Rutsch!

Wir wünschen euch schon jetzt einen Guten Rutsch ins neue Jahr, welches hoffentlich wieder mehr Hockey und Vereinsaktivitäten ermöglicht und uns wieder zusammen kommen lässt.

Aber auch 2020 hat uns gezeigt, was für ein toller Verein der MSV Duisburg 02 Hockey e.V. ist und das ist er, weil er – mit Euch – noch tollere Mitglieder hat.

An dieser Stelle nochmals ein großes Dankeschön an alle Mitglieder, Trainer, Betreuer, die Vorstandsmitglieder, Sponsoren, Spender und alle, die dem MSV Hockey zugewandt sind. Für eure Loyalität, Kreativität und Unterstützung.

Wir freuen uns auf ein weiteres Jahr mit Euch!

Frohes Neues Jahr 2021!! 🥳

Das Vorstandsteam

Kategorien
Allgemein

#Hockeyzebras1921 Bewegungs-Challenge

Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus: 2021 wird unser MSV Hockey 100 Jahre alt. Wegen der Corona-Lage ist noch nicht abzusehen, wie genau wir unser Jubiläum begehen werden. Doch ihr könnt das ganze Jahr über unter dem Hashtag #Hockeyzebras1921 dabei sein.

Um uns für den großen Geburtstag aufzuwärmen, haben wir uns eine Bewegungs-Challenge ausgedacht. Angelehnt an unser Gründungsjahr 1921, wollen wir es als gesamter Verein schaffen uns bis zur letzten Minute des Jahres 1.921 Kilometer zu bewegen. Egal ob auf dem Fahrrad, auf Skates oder beim Joggen, jeder Meter zählt. Natürlich unter der Einhaltung der AHA-Regeln!

Um das Ergebnis festzuhalten, müsst ihr nur eure gesammelten Meter tracken, zum Beispiel über die App ,,Runtastic“ oder über den Schrittzähler Eures Smartphones. Das Ergebnis sendet Ihr dann per WhatsApp an Eure/n Trainer/in oder per E-Mail an Fabian Braun (fabi98br@t-online.de) – gerne mit einem Foto! Wir veröffentlichen den aktuellen Stand regelmäßig auf der Startseite.

Also, seid dabei und macht Euch warm für unseren Hundertsten! Übrigens: Auch Eure Eltern und Geschwister sind herzlich eingeladen.

Kategorien
Allgemein

Weihnachtswunschbaum der Zebrakids e.V.

Das Logo der Wunschbaumaktion der Zebrakids e.V.

Es ist eine schöne Tradition geworden: Die Zebrakids e.V. haben auch in diesem Jahr im Foyer der Schauinsland-Reisen-Arena ihren Weihnachtswunschbaum aufgestellt. Mit diesem Wunschbaum sollen sozial benachteiligten Kindern Wünsche erfüllt werden. Mehrere hundert Kinder haben ihren Wunschzettel am Baum angebunden – in der Hoffnung, dass der Wunsch von anderen erfüllt wird. Ein blaues Band um den Wunschzettel bedeutet, dass sich das Kind ein Geschenk mit MSV-Bezug wünscht. Goldene Bänder dagegen stehen für andere Geschenke. Der Wert der Wünsche wurde auf maximal 25 Euro begrenzt.

Wer für eines der Kinder den Weihnachtsmann spielen will, kann einen der Wunschzettel im Rahmen der Öffnungszeiten der MSV-Geschäftsstelle abnehmen. Wegen der Corona-Pandemie haben die Initiatoren zudem die Möglichkeit geschaffen, Wünsche mittels Online-Formular zu erfüllen.

Der ze­bra­kids e.V. ist ein ge­mein­nüt­zig an­er­kann­ter Ve­rein, der es sich zum Ziel ge­setzt hat, so­zi­al be­nach­tei­lig­ten Kin­dern den Be­such der Heim­spie­le des MSV Duis­burg zu er­mög­li­chen. Der Ve­rein hofft dabei auf die So­li­dar­ge­mein­schaft der MSV-Fans. Mit nur 1 € Mit­glieds­bei­trag im Monat hilft man aktiv mög­lichst viele Kin­der ins Sta­di­on ein­la­den zu kön­nen. Dar­über hin­aus sam­melt der Ve­rein auch durch viel­fäl­ti­ge Ak­tio­nen wei­te­re Mit­tel. Neben die­sem Sat­zungs­ziel, sieht sich der ze­bra­kids e.V. auch als eine Brücke zwi­schen allen klei­nen Zebra-Fans und dem MSV Duis­burg.

Der Vorstand des MSV Hockey 1902 e.V. unterstützt die Aktion der Zebrakids gerne und hofft, dass sich auch möglichst viele Hockeyzebras beteiligen!

Kategorien
Allgemein

Neuzugang im Zebrastall

Sie wächst und wächst und wächst: Die Liste der Duisburger Unternehmen, die unseren Verein unterstützen. Besonders freuen wir uns jedoch, wenn sich Unternehmer aus Meiderich selbst einreihen. So auch bei dem Friseur und Kosmetikstudio Society, das in Meiderich an der Adresse Unter den Ulmen 29/31 ansässig ist.

Selbst sportlich interessiert, war das Team von Society sofort einverstanden damit, unsere Jugendabteilung mit einem Banner an unserem Spielfeld langfristig zu unterstützen. Die Partnerschaft passt auch deshalb so gut, weil auch einige unserer Mitglieder ihr Aussehen gerne in die Hände des Teams von Society legen. Ob es ein modischer Schnitt für Herren sein soll, eine neue Farbe oder ein Wohlfühlpeeling für die Haut der Dame – das Team von Society kann so gut wie jeden Wunsch erfüllen, wenn es um euer Styling geht. Bärte eingeschlossen!

Wir danken Society Friseur und Kosmetikstudio Meiderich im Namen aller Spielerinnen und Spieler für die Unterstützung.

Kategorien
Allgemein

„Scheine für Vereine“

Es geht wieder los!

Die Aktion Scheine für Vereine von REWE startet in eine neue Runde.

Selbstverständlich werden wir nach der äußerst erfolgreichen Teilnahme im letzten Jahr auch dieses Jahr wieder dabei sein.

Also fleißig einkaufen und Scheine für unseren Verein sammeln.

Kategorien
Allgemein

Platzanlage gesperrt

Aufgrund der verschärften Regelungen zur Eindämmung der Corona-Pandemie schließen wir unsere Anlage ab sofort, bis es die Maßnahmen des Bundes und der Stadt Duisburg wieder zulassen. Auch der Trainingsbetrieb in der Halle wird eingestellt.

Für unsere Mitglieder tut es uns sehr leid und wir werden alles Mögliche möglich machen, um bald wieder mit euch zu trainieren.

Bis dahin haltet euch an die Vorschriften, bleibt wenn möglich zu Hause und das aller wichtigste:

BLEIBT GESUND 🍀

Der Vorstand & Eure Trainer