Kategorien
Allgemein

Weihnachtswunschbaum der Zebrakids e.V.

Das Logo der Wunschbaumaktion der Zebrakids e.V.

Es ist eine schöne Tradition geworden: Die Zebrakids e.V. haben auch in diesem Jahr im Foyer der Schauinsland-Reisen-Arena ihren Weihnachtswunschbaum aufgestellt. Mit diesem Wunschbaum sollen sozial benachteiligten Kindern Wünsche erfüllt werden. Mehrere hundert Kinder haben ihren Wunschzettel am Baum angebunden – in der Hoffnung, dass der Wunsch von anderen erfüllt wird. Ein blaues Band um den Wunschzettel bedeutet, dass sich das Kind ein Geschenk mit MSV-Bezug wünscht. Goldene Bänder dagegen stehen für andere Geschenke. Der Wert der Wünsche wurde auf maximal 25 Euro begrenzt.

Wer für eines der Kinder den Weihnachtsmann spielen will, kann einen der Wunschzettel im Rahmen der Öffnungszeiten der MSV-Geschäftsstelle abnehmen. Wegen der Corona-Pandemie haben die Initiatoren zudem die Möglichkeit geschaffen, Wünsche mittels Online-Formular zu erfüllen.

Der ze­bra­kids e.V. ist ein ge­mein­nüt­zig an­er­kann­ter Ve­rein, der es sich zum Ziel ge­setzt hat, so­zi­al be­nach­tei­lig­ten Kin­dern den Be­such der Heim­spie­le des MSV Duis­burg zu er­mög­li­chen. Der Ve­rein hofft dabei auf die So­li­dar­ge­mein­schaft der MSV-Fans. Mit nur 1 € Mit­glieds­bei­trag im Monat hilft man aktiv mög­lichst viele Kin­der ins Sta­di­on ein­la­den zu kön­nen. Dar­über hin­aus sam­melt der Ve­rein auch durch viel­fäl­ti­ge Ak­tio­nen wei­te­re Mit­tel. Neben die­sem Sat­zungs­ziel, sieht sich der ze­bra­kids e.V. auch als eine Brücke zwi­schen allen klei­nen Zebra-Fans und dem MSV Duis­burg.

Der Vorstand des MSV Hockey 1902 e.V. unterstützt die Aktion der Zebrakids gerne und hofft, dass sich auch möglichst viele Hockeyzebras beteiligen!